Das Problem gefälschten roten Kaviars bleibt aufgrund der hohen Nachfrage nach dieser Delikatesse weiterhin aktuell.
Unseriöse Hersteller bieten künstlichen Kaviar oder minderwertige Produkte unter dem Deckmantel von Naturprodukten an, indem sie Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Aromen hinzufügen.
Solche Fälschungen enttäuschen nicht nur geschmacklich, sondern können auch der Gesundheit schaden.
Das Wissen über die wichtigsten Merkmale echten Kaviars – Farbe, Textur, Geruch und Verpackung – hilft, Betrug zu vermeiden und ein hochwertiges Produkt auszuwählen.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten:
1. Farbe
Natürlicher roter Kaviar hat Farbtöne von hellorange bis intensivrot, abhängig von der Fischart:
Kaviar vom Buckellachs ist normalerweise leuchtend orange.
Kaviar von der Forelle kann leicht rötlich sein, abhängig von der Fischart.
Kaviar vom Ketalachs ist groß und hellorange.
Kaviar vom Rotlachs ist dunkelrot, manchmal fast weinrot.
Ein zu leuchtender oder unnatürlicher Farbton kann auf die Zugabe von Farbstoffen hinweisen. Beachten Sie, dass natürlicher Kaviar nicht einheitlich in der Farbe sein sollte – die Farbtöne können selbst innerhalb eines Glases leicht variieren.
2. Textur und Form der Eier
Qualitativ hochwertiger Kaviar hat elastische und ganze Eier mit einem kleinen Embryopunkt in der Mitte. Wenn das Produkt wie Brei aussieht, zu weich oder geleeartig ist, kann dies ein Hinweis auf minderwertige Qualität oder künstliche Herstellung sein.Die Eier verschiedener Fischarten unterscheiden sich in der Größe:
Buckellachs – mittelgroße Eier, etwa 4–5 mm.
Ketalachs – große Eier, bis zu 7 mm.
Rotlachs – kleine Eier, etwa 3 mm.
Wenn alle Eier eine zu einheitliche Größe haben, könnte es sich um eine Fälschung handeln.
3. Geruch
Natürlicher roter Kaviar hat ein leichtes, angenehmes Meeresaroma. Wenn der Geruch zu stark, scharf oder chemisch ist, sollten Sie vom Kauf absehen. Dies kann auf falsche Lagerbedingungen oder eine künstliche Herstellung hinweisen.
4. Geschmack
Echter Kaviar hat einen intensiven, aber dennoch delikaten Geschmack mit einer leichten salzigen Note. Er sollte weder zu salzig, bitter noch sauer sein. Bitterkeit tritt häufig auf, wenn der Kaviar falsch gelagert wurde oder verdorben ist.
5. Verpackung
Beim Kauf von Kaviar im Geschäft sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Material der Verpackung: Bevorzugen Sie Glas- oder Metallbehälter. In Glasbehältern können Sie das Produkt optisch besser beurteilen.
Haltbarkeitsdatum: Achten Sie auf das Herstellungsdatum. Kaviar, der im Sommer oder Herbst hergestellt wurde, stammt höchstwahrscheinlich aus frischem Fang.
Versiegelung und Kennzeichnung: Auf der Verpackung sollten GOST oder TU, die Inhaltsstoffe, das Herstellungsdatum, die Haltbarkeitsdauer und die Adresse des Herstellers angegeben sein.
6. Überprüfung zu Hause
Wenn Sie den Kaviar bereits gekauft haben, können Sie dessen Qualität mit den folgenden Methoden überprüfen:
Löslichkeitstest: Legen Sie einige Eier in warmes Wasser. Natürliche Eier behalten ihre Form, während gefälschte sich auflösen.
Konsistenztest: Drücken Sie ein Ei zwischen Ihren Fingern. Bei natürlichem Kaviar ist die Hülle dünn, sie platzt leicht und gibt Flüssigkeit frei. Gefälschte Eier fühlen sich gummiartiger an.
Salztest: Ein übermäßig salziger Geschmack deutet häufig darauf hin, dass der Kaviar zur Verlängerung der Haltbarkeit stark gesalzen wurde.
7. Preis
Ein zu niedriger Preis ist ein eindeutiges Warnsignal. Natürlicher roter Kaviar kann nicht billig sein, da die Gewinnung, Verarbeitung und der Transport kostspielig sind. Liegt der Preis deutlich unter dem Marktwert, könnte es sich um eine Fälschung oder ein minderwertiges Produkt handeln.
8. Zusätzliche Hinweise auf Fälschungen
Schaumige Flüssigkeit beim Öffnen des Behälters. Dies weist auf einen hohen Wassergehalt und technische Mängel hin.
Klebrige Eier. Dies könnte auf die Verwendung von Glycerin oder anderen Zusätzen zurückzuführen sein.
Fehlender Geruch. Natürlicher Kaviar hat immer ein leichtes Meeresaroma.
Vertrauen Sie beim Kauf von rotem Kaviar nur vertrauenswürdigen Geschäften und Herstellern. Studieren Sie die Verpackung, bewerten Sie das Aussehen, den Geruch und den Geschmack des Produkts. So kommt nur qualitativ hochwertiger und natürlicher Kaviar auf Ihren Tisch!
ความคิดเห็น