Matjes in eigenem Saft – ein hervorragendes Produkt für vielseitige Gerichte. In unserem Shop finden Sie zartes Matjesfilets natur in eigenem Saft, abgepackt in 2 x 700 g, zum Preis von 13,99€.
Hier sind 5 spannende Rezeptideen, die sich sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe eignen:
1.Klassisches Rezept "Matjes unter dem Pelzmantel"
Dieses Gericht ist eines der beliebtesten in der russischen Küche, besonders auf dem festlichen Tisch. Es zeichnet sich durch die Einfachheit der Zubereitung und den unglaublichen Geschmack aus.
Zutaten:
Matjesfilets natur (Filet) – 2 Stück
Kartoffeln – 3-4 Stück (mittelgroß)
Rote Beete – 2-3 Stück
Karotten – 2 Stück
Eier (optional) – 2-3 Stück
Zwiebel – 1 Stück
Mayonnaise – 200-250 g
Apfel (optional, grün, sauer) – 1 Stück
Salz – nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten:
Kochen Sie die Gemüse: Kartoffeln, Karotten und Rote Beete. Es ist besser, sie in der Schale zu kochen, um den Geschmack und die Struktur zu bewahren. Nach dem Abkühlen schälen Sie sie.
Wenn Sie Eier verwenden, kochen Sie sie hart (8-10 Minuten), lassen Sie sie abkühlen und schälen Sie sie.
Schneiden Sie das Matjesfilets natur in kleine Würfel.
Schneiden Sie die Zwiebel klein. Um die Bitterkeit zu entfernen, überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser oder marinieren Sie sie in Essig (1:1 mit Wasser, fügen Sie eine Prise Zucker hinzu).
Wenn Sie Apfel verwenden, schälen Sie ihn und entfernen Sie das Kerngehäuse, dann reiben Sie ihn grob.
Vorbereitung für den Aufbau:
Reiben Sie das Gemüse auf einer groben Reibe in separate Schalen: Kartoffeln, Karotten und Rote Beete.
Wenn Sie Eier verwenden, teilen Sie die Eiweiße und Eigelbe und reiben Sie sie separat.
Zusammenstellen des Salats:
Wählen Sie ein flaches Gericht oder eine tiefe Form.
Erste Schicht: Legen Sie die Kartoffeln aus, salzen Sie leicht und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Mayonnaise.
Zweite Schicht: Verteilen Sie gleichmäßig den Matjesfilets natur.
Dritte Schicht: Fein gehackte Zwiebel.
Vierte Schicht: Karotten, leicht salzen, eine Schicht Mayonnaise auftragen.
Fünfte Schicht: Apfel (wenn verwendet).
Sechste Schicht: Rote Beete, decken Sie mit einer letzten Schicht Mayonnaise ab und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Endgültige Präsentation:
Stellen Sie den Salat mindestens 3-4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit sich die Schichten gut durchziehen.
Vor dem Servieren können Sie den Salat mit geriebenem Eigelb, frischen Kräutern oder dekorativen Gemüseschnitten garnieren.
Tipps:
Verwenden Sie selbstgemachte Mayonnaise, wenn Sie die Menge an Zusatzstoffen reduzieren möchten.
Um den Geschmack zu verstärken, können Sie in einigen Schichten etwas geriebenen Knoblauch hinzufügen.
Wenn Sie den Salat ordentlich servieren möchten, verwenden Sie einen verstellbaren Ring, um ihn zu formen.
2.Rezept "Matjesfilets mit Kartoffeln und saurer Sahne"
Dieses einfache und leckere Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine Vorspeise. Die Kombination aus zartem Kartoffeln, naturbelassenem Matjes und saurer Sahne schafft einen harmonischen Geschmack.
Zutaten:
Matjesfilets – 2 Stück
Kartoffeln – 4-5 Stück (mittelgroß)
Zwiebel – 1 Stück
Saure Sahne (20% Fett) – 200-250 g
Dill – ein kleiner Bund
Petersilie (optional) – zum Garnieren
Salz und Pfeffer – nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung der Kartoffeln:
Schälen Sie die Kartoffeln und kochen Sie sie in gesalzenem Wasser, bis sie gar sind.
Überprüfen Sie die Garzeit mit einer Gabel: Die Kartoffeln sollten weich, aber nicht zerfallen sein.
Lassen Sie die Kartoffeln abkühlen und schneiden Sie sie dann in große Stücke oder Scheiben.
Vorbereitung des Matjesfilets:
Schneiden Sie das fertige Filet in mundgerechte Stücke.
Vorbereitung der Zwiebel:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Halbringe.
Um die Bitterkeit zu entfernen, überbrühen Sie die Zwiebel 1-2 Minuten mit kochendem Wasser und gießen Sie das Wasser ab.
Optional können Sie die Zwiebel in einer Mischung aus Essig, Wasser und einer Prise Zucker (1:1:0,5) für 10-15 Minuten einlegen.
Zusammenstellen des Gerichts:
Legen Sie die Kartoffeln auf einen großen flachen Teller oder eine Platte.
Verteilen Sie gleichmäßig die Matjesstücke darüber.
Fügen Sie die Zwiebelscheiben hinzu.
Zubereitung des Dressings:
Gießen Sie das Gericht großzügig mit saurer Sahne.
Wenn gewünscht, fügen Sie etwas Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu (denken Sie an die Salzigkeit des Herings).
Dekoration:
Schneiden Sie den Dill fein und bestreuen Sie damit das Gericht.
Optional können Sie es auch mit Petersilie garnieren oder ein paar Scheiben frischen Gurkens für eine frische Note hinzufügen.
Servieren:
Servieren Sie das Gericht sofort nach der Zubereitung. Es passt hervorragend zu Roggenbrot oder frischem Gemüse.
Tipps:
Für einen intensiveren Geschmack können Sie die saure Sahne mit einem Löffel Senf mischen oder etwas Knoblauch hinzufügen.
Wenn Sie den Kontrast verstärken möchten, verwenden Sie roten Zwiebel statt der normalen Zwiebel.
3.Rezept "Forshmak aus Matjesfilets"
Forshmak ist ein beliebtes jüdisches Gericht, das aus einem zarten und aromatischen Matjes-Aufstrich besteht. Es ist einfach zuzubereiten und der Geschmack begeistert immer Gäste und Familie.
Zutaten:
Naturhering oder Matjeshering (Filet) – 2 Stück
Apfel (grün, sauer) – 1 Stück
Gekochte Eier – 2 Stück
Zwiebel (weiß) – 1 Stück
Butter (weich) – 50 g
Weißbrot (Krume) – 1-2 Stücke
Milch – 50 ml (zum Einweichen des Brotes)
Zitronensaft – 1-2 Teelöffel
Salz und Pfeffer – nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung des Matjes:
Schneiden Sie das Matjesfilet in kleine Stücke.
Vorbereitung des Brotes:
Entfernen Sie die Rinde des Brotes und lassen Sie nur die Krume übrig.
Weichen Sie die Krume in Milch für 5-10 Minuten ein, drücken Sie dann das überschüssige Milchwasser leicht aus.
Vorbereitung der anderen Zutaten:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in grobe Stücke.
Schälen Sie den Apfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie ihn in Spalten.
Kochen Sie die Eier, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in mehrere Teile.
Zerkleinern der Zutaten:
Zerkleinern Sie den Matjes, Apfel, Zwiebel, Eier und das eingeweichte Brot in einem Mixer oder Fleischwolf zu einer homogenen Masse.
Fügen Sie die weiche Butter und den Zitronensaft hinzu. Mischen Sie alles, bis eine glatte Textur entsteht.
Abstimmung des Geschmacks:
Probieren Sie den Forshmak. Falls nötig, fügen Sie Salz, Pfeffer oder noch etwas Zitronensaft für mehr Würze hinzu.
Kühlen:
Geben Sie den Forshmak in einen Behälter oder eine tiefe Schale, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie ihn für 1-2 Stunden in den Kühlschrank, damit der Geschmack intensiver wird.
Servieren:
Forshmak wird kalt serviert. Es passt hervorragend zu Roggenbrot, Toast oder Crackern.
Sie können es mit frischen Kräutern, einer Zitronenscheibe oder Apfelscheiben garnieren.
Tipps:
Für einen milderen Geschmack können Sie roten Zwiebel statt der weißen Zwiebel verwenden.
Wenn Sie eine festere Textur wünschen, zerkleinern Sie die Masse nicht zu lange, lassen Sie einige Stücke erhalten.
Fügen Sie etwas Sahne oder saure Sahne hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
4.Rezept "Salat mit Matjesfilets, Bohnen und mariniertem Zwiebel"
Dieser Salat ist eine lebendige Kombination aus zarten Bohnen, pikanten Zwiebeln und salzigem Matjes. Er eignet sich sowohl für festliche Anlässe als auch für das alltägliche Abendessen.
Zutaten:
Matjeshering (Filet) – 2 Stück
Bohnen (gekocht oder aus der Dose) – 200 g
Zwiebel (weiß) – 1 Stück
Kartoffeln (optional) – 2 Stück
Frische Gurke (optional) – 1 Stück
Pflanzenöl (Olivenöl oder Sonnenblumenöl) – 3 Esslöffel
Essig (9% oder Apfelessig) – 1 Esslöffel
Zucker – 1 Teelöffel
Salz und Pfeffer – nach Geschmack
Kräuter (Dill oder Petersilie) – zum Garnieren
Zubereitung:
Vorbereitung der Zwiebel:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Halbringe.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Essig, Zucker und 2-3 Esslöffel Wasser. Legen Sie die Zwiebel in die Marinade und lassen Sie sie für 10-15 Minuten ziehen. Dies macht den Geschmack milder und angenehmer.
Vorbereitung der Bohnen:
Wenn Sie Konservendosenbohnen verwenden, gießen Sie die Flüssigkeit ab und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab.
Wenn die Bohnen roh sind, kochen Sie sie in gesalzenem Wasser, bis sie weich sind (ca. 1-1,5 Stunden).
Vorbereitung der Kartoffeln (optional):
Schälen Sie die Kartoffeln, kochen Sie sie bis zur Garzeit und schneiden Sie sie in große Würfel. Lassen Sie sie abkühlen.
Vorbereitung des Matjes:
Schneiden Sie das Matjesfilets in kleine Stücke.
Vorbereitung der Gurke (optional):
Wenn Sie eine frische Gurke verwenden, schneiden Sie sie in dünne Halbkreise oder Würfel.
Zusammenstellen des Salats:
Mischen Sie in einer großen Schüssel den Matjes, die Bohnen, die marinierten Zwiebeln (drücken Sie den überschüssigen Essig ab), die Kartoffeln und die Gurke.
Beträufeln Sie den Salat mit Pflanzenöl und würzen Sie ihn mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Vorsichtig vermengen.
Dekoration und Servieren:
Geben Sie den Salat auf ein Serviergericht oder auf einzelne Teller.
Garnieren Sie den Salat mit gehackten Kräutern und servieren Sie ihn.
Tipps:
Für mehr Geschmack können Sie ein paar Granatapfelkerne oder Scheiben von eingelegten Gurken hinzufügen.
Wenn Sie den Salat gehaltvoller machen möchten, fügen Sie gekochte Eier hinzu.
Für eine abgewandelte Sauce können Sie das Pflanzenöl mit etwas Senf und Zitronensaft vermengen.
5.Rezept "Matjes-Röllchen mit Frischkäse"
Dieser raffinierte Snack wird das Highlight jeder festlichen Tafel. Die Kombination aus zartem Frischkäse, salzigem Matjes und pikanten Zutaten schafft eine harmonische Mischung aus Geschmack und Texturen.
Zutaten:
Matjeshering (Filets, leicht gesalzen) – 4 Stück
Frischkäse (cremig) – 150 g
Eingelegter Gurke – 1-2 Stück
Frischer Dill – ein kleiner Strauß
Meerrettich (optional) – 1-2 Teelöffel
Rote oder schwarze Kaviar – 2-3 Teelöffel (zur Dekoration)
Zitrone – zur Dekoration und für frische Akzente
Zubereitung:
Vorbereitung des Matjes:
Wenn Sie ganze Matjes haben, entfernen Sie die Haut, die Gräten und schneiden Sie das Filet in Streifen von 3-4 cm Breite.
Falls das Matjesfilet zu salzig ist, weichen Sie es für 30-40 Minuten in kaltem Wasser oder Milch ein, dann trocken tupfen.
Vorbereitung der Füllung:
Schneiden Sie die eingelegte Gurke in kleine Würfel.
Hacken Sie den Dill fein.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit dem Dill. Wenn Sie der Füllung etwas Schärfe verleihen möchten, fügen Sie etwas Meerrettich hinzu.
Zubereitung der Röllchen:
Streichen Sie auf jedes Heringfilet eine dünne Schicht Frischkäse mit Dill.
Legen Sie einige Gurkenwürfel entlang eines Randes.
Rollen Sie das Matjesfilet vorsichtig zu einem festen Röllchen.
Dekoration der Röllchen:
Befestigen Sie jedes Röllchen mit einem Holzspieß oder Zahnstocher, damit es nicht auseinanderfällt.
Dekorieren Sie die Röllchen mit etwas rotem oder schwarzem Kaviar.
Nach Belieben können Sie einen Tropfen Zitronensaft für mehr Geschmack hinzufügen.
Servieren:
Legen Sie die Röllchen auf einen Teller, der mit Salatblättern oder frischen Kräutern bedeckt ist.
Garnieren Sie sie mit Zitronenscheiben oder Dillzweigen.
Tipps:
Wenn Sie Abwechslung wünschen, können Sie statt der Gurken Streifen von eingelegtem Paprika oder gekochter Rote Bete verwenden.
Frischkäse kann auch durch weichen Frischkäse oder eine Mischung aus Quark und Joghurt für eine leichtere Variante ersetzt werden.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie in die Füllung eine Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer geben.
Guten Appetit!